Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Oberspreewald-Lausitz (OSL) hat in seiner Beratung am 30.01.2006 die Bodenrichtwerte für baureifes Land sowie für Acker- und Grünland zum Stichtag 01.01.2006 beschlossen.
Insgesamt wurden 292 Bodenrichtwerte für Bauland und 8 Bodenrichtwerte für landwirtschaftliche Nutzflächen aus dem Marktgeschehen der letzten Jahre abgeleitet.
Bei 88 % der Bodenrichtwerte ergab sich eine stagnierende Entwicklung auf annähernd gleich bleibendem Niveau. In 13 Fällen konnte der Bodenrichtwert überwiegend um 2 €/m² angehoben und bei 18 Bodenrichtwerten erfolgte eine Absenkung meistens um 1 €/m² bis 2 €/m².
Diese leicht rückläufige Entwicklung spiegelt sich auch in den Indexreihen für individuelles Wohnbauland für den Bereich des Landkreises OSL wider.
Die Bodenrichtwerte für Wohnbauland im ländlichen Raum liegen überwiegend unter 20 €/m².
In den städtischen Wohnlagen wurden Bodenrichtwerte meist zwischen 20 €/m² und 40 €/m² sowie in bevorzugten Lagen auch bis 66 €/m² ermittelt.
Gewerbliches Bauland wurde kaum erworben. Dieser Teilmarkt ist seit Jahren durch geringe Kauffallzahlen charakterisiert. Trotz des sehr niedrigen Preisniveaus von 7 €/m² bis 12 €/m² für erschließungsbeitragsfreies Gewerbebauland und der meist guten Verkehrsanbindung sind bisher nur wenige Investoren bereit, sich im südlichen Brandenburg anzusiedeln.
Das Preisniveau der landwirtschaftlichen Nutzflächen ist auf annähernd gleichem Niveau geblieben. Wenn auch die Indizes gegenüber 2004 leicht gestiegen sind, spiegelt sich diese Tendenz kaum in den beschlossenen Bodenrichtwerten wider. Die Bodenrichtwerte für Ackerland liegen zwischen 0,16 €/m² und 0,25 €/m² und die Bodenrichtwerte für Grünland liegen zwischen 0,15 €/m² und 0,21 €/m².
Anfragen zu den neu beschlossenen Bodenrichtwerten des Landkreises OSL können von jedermann an die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte, Sitz: beim Kataster- und Vermessungsamt, Parkstraße 4-7, 03205 Calau, gerichtet werden, Tel.: 0 35 41 / 8 70 - 53 91 bis - 53 94.
Die öffentliche Auslegung der gedruckten Bodenrichtwertkarte erfolgt voraussichtlich Ende März 2006. Sobald die Druckexemplare in der Geschäftsstelle eingehen, können sie gegen eine Schutzgebühr von 30 € käuflich erworben werden. Vorbestellungen sind möglich.