Weitere Mitteilungen:
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
--» aktuelle Mitteilungen
Der Obere Gutachterausschuss hat eine Marktanalyse zum Immobilienmarkt 2020 I. Halbjahr herausgegeben. Bei annähernd gleichen Kaufvertragszahlen ist der Geldumsatz weiterhin angestiegen und somit auch die Durchschnittspreise für Wohnbauland und Wohnimmobilien. Ein reduzierender Einfluss der Corona-Pandemie lässt sich aus den vorliegenden Daten des ersten Halbjahres 2020 am Immobilienmarkt im Land Brandenburg nicht ableiten. Der Obere Gutachterausschuss gibt hiermit erste Entwicklungen der Umsätze und Durchschnittspreise für das I. Halbjahr 2020 heraus ... [weiter]
In der Tabelle ”Durchschnittliche Liegenschaftszinssätze für Einfamilienhäuser (Kauffallanzahl)” auf Seite 93 wurde das Wort in der Tabellenüberschrift Einfamilienhäuser in Eigentumswohnungen geändert. Der Fehler ist in der Dokumentenhistorie auf Seite 119 eingetragen. Der Grundstücksmarktbericht ist aktualisiert. Die korrigierte Version 1.3 finden Sie hier ... [weiter]
In der Tabelle "Forstwirtschaft regionale Umsätze und Preise" auf Seite 80 des Landesgrundstücksmarktberichts 2019 haben sich Fehler in der Anzahl der Kaufverträge und in den % zu 2018 für den Landkreis Havelland und das Land Brandenburg gesamt eingeschlichen. Die genaue Beschreibung der Fehler ist in der Dokumentenhistorie auf Seite 119 eingetragen. Der Grundstücksmarktbericht ist aktualisiert. Die korrigierte Version 1.2 finden Sie hier ... [weiter]
In der Grafik "Schieneninfrastruktur (Fern- und Ballungsraumnetz/Regionalnetz)" auf Seite 16 des Landesgrundstücksmarktberichts 2019 haben sich Fehler in der Darstellung der Fahrzeiten und zu den Verteil-Bhf. in Berlin eingeschlichen. Die genaue Beschreibung der Fehler ist in der Dokumentenhistorie auf Seite 119 eingetragen. Der Grundstücksmarktbericht ist aktualisiert. Die korrigierte Version 1.1 finden Sie hier ... [weiter]